Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBad Driburg
Objekt 386

Bad Driburg

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Bad Driburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte von Bad Driburg beginnt schon in der Antike, als die Römer die heilsame Wirkung der Driburger Quellen entdecken. Schon früh wurde hier die Iburg errichtet, die den reizvollen Flecken Erde vor fremden Übergriffen schützen sollte. Lange Zeit kümmerte man sich aber nicht viel um die Quellen, so dass die grosse Bedeutung des heilenden Wassers erst im Jahr 1593 richtig erkannt und genutzt wurde. Seitdem herrscht in der Stadt rund um das Gutshaus von Bad Driburg reger Kurbetrieb. Grossbrände in der Stadt vernichten in den Jahren 1680 und 1683 aber nicht nur viele Häuser, sondern auch den Gutsbetrieb.

Erst im Jahr 1781 greift man die heilende Wirkung des Wassers wieder auf und macht Bad Driburg zum Heilbad. In dieser Zeit entstand auch das heute noch zu besichtigende Gräfliche Parkhotel, das schon im 19. Jahrhundert Gäste empfing. Eine Anerkennung der Stadt als Bad folgte allerdings erst im Jahr 1919. In der Nachkriegszeit wurde das Bad von britischen Truppen besetzt. Später setzte sich der Kurbetrieb nahtlos fort. Bad Driburg, das sich seit mehr als 200 Jahren im Besitz der Familie Graf von Oeynhausen-Sierstorpff befindet, steht seinen Gästen auch heute noch als Parkhotel zur Verfügung. Neben einem stilvollen Ambiente gehört auch ein Kurpark zum Gebäude.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Eggegebirge
- NRW (Nordrhein-Westfalen)

Rad- und Wanderwege bei Bad Driburg (Brunnenallee 1):
- Eggeweg (X1, Teil des Europäischen Fernwanderwegs E1)
- Viadukt Wanderweg
- Kaiser-Karls-Weg
- Paderborner Höhenweg
- Hermannshöhen (Teilstück)
- Bad Driburger Quellenweg
- Gräflicher Park Rundweg
- Wanderweg Rund um Bad Driburg
- Radweg R1 (Europaradweg)
- Wellness-Radroute
- BahnRadRoute Weser-Lippe
- Römer-Lippe-Route
- Diemelradweg (in erreichbarer Nähe)
- Naturpark Eggegebirge & Südlicher Teutoburger Wald Rundwege
- Wanderweg Driburger Heilquellen
- Wanderweg Wald und Wasser
- Wanderweg Historischer Kurpark

2025-05-24 10:10 Uhr